Finanzwissen, das wirklich weiterhilft
Viele Unternehmer kämpfen mit denselben Fragen. Wie behalte ich den Überblick über die Zahlen? Welche Steuerfallen gibt es? Und wie plane ich, ohne gleich einen teuren Berater anzurufen?
Wir bieten praxisnahe Schulungen – nicht für Zahlenfans, sondern für alle, die ihr Geschäft besser verstehen wollen. Ohne Fachjargon. Dafür mit echten Beispielen aus dem Alltag.
Kerstin Vogel
Hat 12 Jahre lang mittelständische Firmen durch Wachstumsphasen begleitet und kennt die typischen Stolpersteine bei der Finanzplanung.
Ylva Lindström
Erklärt Steuerrecht so, dass man es versteht – ohne drei Absätze pro Satz. Spezialisiert auf grenzüberschreitende Geschäfte.
Amara Ndiaye
Früher selbst Gründerin, heute Trainerin. Bringt Unternehmen bei, wie sie Liquidität managen, ohne nachts wachzuliegen.
Was Sie in sechs Monaten lernen
-
Monat 1–2: Buchhaltung entmystifizieren
Von der Rechnung bis zur Bilanz. Wir zeigen, wie Sie Ihre Zahlen so organisieren, dass sie Ihnen tatsächlich helfen.
-
Monat 3–4: Cashflow und Planung
Wie Sie Engpässe rechtzeitig erkennen. Und was Sie tun können, bevor die Situation brenzlig wird.
-
Monat 5: Steuern strategisch denken
Abschreibungen, Rücklagen, Investitionszeitpunkte – die Basics, die oft den Unterschied machen.
-
Monat 6: Ihr eigener Finanzfahrplan
Sie entwickeln ein konkretes System für Ihre Firma. Mit klaren Routinen, die zu Ihrem Alltag passen.
Warum diese Schulung anders läuft
Viele Seminare sind vollgepackt mit Theorie. Wir arbeiten lieber an echten Fällen – oft bringen Teilnehmer ihre eigenen Zahlen mit. So sehen Sie direkt, wie sich Konzepte auf Ihr Geschäft anwenden lassen.
Kleine Gruppen
Maximal zwölf Leute. Genug Raum für Ihre Fragen, ohne dass es zum Frontalvortrag wird.
Praxisbeispiele
Jede Woche ein neuer Fall aus dem echten Leben. Vom Handwerksbetrieb bis zur Agentur.
Begleitende Sprechstunden
Zwischen den Modulen können Sie Zwischenfragen klären – per Video-Call oder E-Mail.
Vorlagen zum Mitnehmen
Checklisten, Excel-Sheets, Prozessbeschreibungen. Alles anpassbar für Ihre Situation.
Keine Floskeln
Wir reden nicht von „Optimierung" oder „Synergien". Sondern davon, was konkret zu tun ist.
Netzwerk inklusive
Oft entstehen unter Teilnehmern langfristige Austauschgruppen. Zum gegenseitigen Lernen.